Projekt Beschreibung
Vertrauen zählt mehr als Formalismus

18.06.2018
Warum gehen Immobilienentwickler und Ihre Finanzierungspartner zunehmend Joint-Venture Strukturen ein?
Lesen Sie hier das IZ-Interview mit Pegasus CEO Dr. Matthias Hubert.
Im Interview mit der IZ erklärt Pegasus CEO Dr. Matthias Hubert die Gründe. Dabei stellt er heraus, dass bei Pegasus Vertrauen statt Formalität im Vordergrund steht. Auf die Frage, ob es schon mal juristische Auseinandersetzungen in den mittlerweile annähernd 30 Projekten des Erlanger Mezzanine-Spezialisten gegeben habe, erläutert Hubert: „Eine echte und handfeste Auseinandersetzung gab es bislang nicht. Wir haben unter unseren Mitarbeitern keine Juristen, die besonders streitsüchtig sind. Wir sind Kaufleute, Architekten und Projektingenieure.“ Als mittelständisches Handschlagunternehmen arbeitet Pegasus mit seinen Partnern auf Augenhöhe zusammen. Ein offener und ehrlicher Umgang miteinander sowie schnelles, lösungsorientiertes und gemeinsames Agieren bieten schließlich die Basis eines jeden erfolgreichen Joint Ventures.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Grundsteinlegung für den neuen GfK Stammsitz in Nürnberg
30.04.18 / Pegasus Capital Partners feiert Start der Bauarbeiten am Nürnberger Kohlenhof.
Nürnberg: ALÌTUS und Pegasus erreichen nächsten Meilenstein im Nordostpark
14.07.2021 / Bauvorbescheide für park.offices und Innovationcenter. Der Campus Nordostpark wächst um über 13.600 m² Gewerbefläche.
PIC REAL ESTATE und Pegasus Capital Partners kaufen Gewerbeimmobilie im Nürnberger EUROCOM Businesspark
08.06.2020 / Pegasus erwirbt zusammen mit PIC REAL ESTATE erneut Immobilie in Nürnberg