Projekt Beschreibung
Pegasus Capital Partners stärkt Kapitalbasis und setzt strategische Neuausrichtung auf Geschäftsführungsebene fort

Erlangen, 21. Juni 2024 – Pegasus Capital Partners (Pegasus), ein Anbieter von Mezzanine-Kapital, Co-Investor und Immobilien Asset Manager im deutschsprachigen Raum, stärkt die Kapitalbasis des Unternehmens nachhaltig. Gleichzeitig wird die strategische Neuausrichtung fortgesetzt und die Geschäftsführung umstrukturiert.
Sechs große deutsche Family Offices, die zusammen 50 Prozent der Anteile an Pegasus halten, haben geschlossen alle dem Unternehmen zur Verfügung gestellten Darlehenslinien, die 2024 / 2025 auslaufen, vorzeitig um vier Jahre verlängert. Die Prolongation übertrifft die bisherigen Laufzeiten erheblich. Die bestehenden Finanzierungsvereinbarungen mit dem Gesellschafter Volksbank BRAWO, der ebenfalls 50 Prozent der Anteile hält, laufen weiter und wurden für Neugeschäft aufgestockt. Martin Führlein, seit März 2024 CEO der Pegasus, erklärt: “Die weitere Kapitalzusage sowie die vorzeitige Verlängerung aller Gesellschafterdarlehen, teilweise ein Jahr vor der vereinbarten Frist, bestätigt einmal mehr, dass unsere Gesellschafter mit all ihrer Stärke hinter der Pegasus stehen und weiterhin von dem Geschäftsmodell des Mezzanine-Partnerings überzeugt sind. Gemeinsam wollen wir die nun geschaffene finanzielle Handlungsfreiheit nutzen und die sich gerade jetzt für Mezzanine-Geber bietenden Chancen wahrnehmen.“
Zugleich haben die Gesellschafter Bernd Grum (45) als Verstärkung für die Geschäftsführung der Pegasus verpflichten können. In seine neue Tätigkeit wird Grum langjährige Erfahrungen aus dem Bank- und Finanzierungsgeschäft sowie Management- und Führungskompetenz einbringen. Der diplomierte Bankbetriebswirt hält zusätzlich einen Executive MBA in Strategic Management and Corporate Entrepreneurship. Nach 14 Jahren Tätigkeit im genossenschaftlichen Banksektor hat er in den vergangenen zwölf Jahren unterschiedliche Führungs- und Vertriebsfunktionen innerhalb der Oberbank AG in Deutschland und Österreich wahrgenommen. Zuletzt hat Grum in Deutschland bis 2022 als Leiter der deutschen Niederlassung sowie anschließend als Leiter eines Geschäftsbereichs in Linz / Oberösterreich fungiert. Damit schließt Pegasus den Umbau seiner Führungsspitze ab, die mit dem Wechsel des neuen CEO Martin Führlein zu dem fränkischen Unternehmen im März 2024 eingeleitet wurde. Im Rahmen der Neuverpflichtung von Bernd Grum scheiden Asmus Frhr. von Eyb (CIO) und Oliver Wiegandt (COO) mit sofortiger Wirkung und im besten Einvernehmen aus dem Unternehmen aus.
Jan Bettink, Vorsitzender des Beirats von Pegasus Capital Partners, kommentiert: „Die Neustrukturierung der Geschäftsführung ist die folgerichtige Entscheidung, den eingeschlagenen Weg rund um die Verpflichtung des neuen CEO, Martin Führlein, fortzusetzen. Das gemeinsame Ziel ist es, Pegasus Capital Partners auf das nächste Level zu heben und die Marktpositionierung als einer der führenden Mezzanine-Anbieter in der deutschsprachigen Immobilienwirtschaft zu untermauern. Im Namen aller Gesellschafter bedanke ich mich herzlich bei Asmus von Eyb und Oliver Wiegandt für ihren unermüdlichen Einsatz für Pegasus Capital Partners und wünsche ihnen beruflich wie auch privat alles Gute.“
Ansprechpartner für die Presse
Katrin Krause Feldhoff & Cie. GmbH
Telefon: +49 (69) 2648677- 235
Mobil: +49 178 2652 154
Email: kk@feldhoff-cie.de
Über Pegasus Capital Partners GmbH
Pegasus Capital Partners (Pegasus) ist ein Spezialist für Immobilien-Investments mit Hauptsitz in Erlangen. Als strategischer und umfassender Finanzierungs- und Kapitalpartner bietet Pegasus fundiertes Immobilien-Know-how in Verbindung mit der Bereitstellung von Eigenmitteln bzw. eigenkapitalersetzenden Instrumenten (Mezzanine-Kapital) für Projektentwickler, sowohl bei Neubauten als auch für Bestandsentwicklungen. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 65 Projektbeteiligungen mit einem Gesamtvolumen von rund 2,7 Milliarden Euro erfolgreich zum Abschluss gebracht. Der Fokus des mittelfränkischen Investmenthauses liegt auf Transaktionen in prosperierenden Metropolregionen in Deutschland sowie in der österreichischen Hauptstadt Wien.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Pegasus Capital Partners: Ralf Bauderer folgt auf Jan Bettink als Beiratsvorsitzender
Erlangen, 3. Juli 2025 – Ralf Bauderer übernimmt den Vorsitz des Beirats von Pegasus Capital Partners. Der 58-Jährige tritt zum 2. Juli 2025 die Nachfolge von Jan Bettink an, der dem Gremium seit 2017 angehörte und seit 2020 vorsaß.
Zukunftsfähig und nachhaltig: Büroimmobilie in Rosenheim mit LEED Gold ausgezeichnet
Erlangen, 26. Juni 2025 - Das Bürohochhaus der von Pegasus Capital Partners (Pegasus) gemeinsam mit Tristan Capital Partners, für deren EPISO 5 Fonds, gehaltene Liegenschaft in der Klepperstraße 26 in Rosenheim wurde mit dem LEED Gold-Zertifikat ausgezeichnet.
Das Pegasus Capital Partners Joint Venture PIC REAL ESTATE erwirbt innerstädtische Büroimmobilie in Nürnberg
Nürnberg, 03. April 2025 – Die PIC REAL ESTATE, ein Joint Venture der Pegasus Capital Partners und der PIC Capital Partners, hat eine Value-Add-Office-Immobilie in zentraler Nürnberger Stadtlage erworben. Die nach Auszug des Nutzers geplante Sanierung markiert den Start der strategischen Neupositionierung des Bürogebäudes im Markt.