Projekt Beschreibung
Asmus Frhr. von Eyb wird CIO bei Pegasus Capital Partners

Erlangen, 15. Oktober 2020 – Der Funding- und Investmentmanager Pegasus Capital Partners erweitert seine Führungsriege: Asmus Frhr. von Eyb hat am 1. Oktober dieses Jahres die Position des Chief Investment Officers (CIO) übernommen. Damit verstärkt der 48-Jährige den Geschäftsführerkreis des Erlanger Unternehmens um Dr. Matthias Hubert (CEO), Boris Jordan (CFO) und Oliver Wiegandt (COO). Asmus Frhr. von Eyb arbeitet seit Mai 2016 bei Pegasus Capital Partners. Zuvor war er kaufmännischer Projektmanager bei der P&P-Gruppe in Fürth. Zunächst als Senior-Investmentmanager tätig, bekleidete er bei Pegasus zuletzt die Position Leiter Investment Hotel & Student Living. In der neu geschaffenen Stelle des CIO verantwortet von Eyb künftig das Management des gesamten Vermögensportfolios sowie die Entwicklung der Anlagestrategien. Asmus Frhr. von Eyb besitzt einen Abschluss als Dipl. Kaufmann (Univ.) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
„Den internen Aufstieg hat sich Asmus Frhr. von Eyb mehr als verdient. Er war maßgeblich an unserer Expansion auf dem österreichischen Markt beteiligt. In Wien hat er ein starkes Fundament gesetzt, von dem die Firma nachhaltig profitiert“, sagt Dr. Matthias Hubert, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Pegasus Capital Partners. “Alle Beiräte unseres Unternehmens haben seine Beförderung zum Chief Investment Officer einstimmig verabschiedet. Mit ihm als Mitglied der Geschäftsführung sind wir optimal für weiteres Wachstum aufgestellt.“
Kurzdarstellung Pegasus Capital Partners
Pegasus Capital Partners ist ein Spezialist für Immobilien-Investments aus Erlangen. Über die Bereitstellung von Eigenkapital bzw. eigenkapitalersetzenden Mitteln (Mezzanine-Kapital) hinaus begleitet Pegasus Vorhaben im Neubau und in der Bestandsentwicklung. Bis heute hat Pegasus mehr als 40 Projektbeteiligungen mit einem Gesamtvolumen von rund zwei Milliarden Euro vorzuweisen. Der Fokus liegt dabei auf Projekt- und Bestandsentwicklungen in den deutschen Metropolregionen, wirtschaftlichen prosperierenden B-Regionen, dem süddeutschen Raum und der österreichischen Hauptstadt Wien.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Das Pegasus Capital Partners Joint Venture PIC REAL ESTATE erwirbt innerstädtische Büroimmobilie in Nürnberg
Nürnberg, 03. April 2025 – Die PIC REAL ESTATE, ein Joint Venture der Pegasus Capital Partners und der PIC Capital Partners, hat eine Value-Add-Office-Immobilie in zentraler Nürnberger Stadtlage erworben. Die nach Auszug des Nutzers geplante Sanierung markiert den Start der strategischen Neupositionierung des Bürogebäudes im Markt.
Pegasus Capital Partners trotzt schwierigem Marktumfeld und bestätigt A+ Rating
Erlangen, 14. März 2025 – Die Ratingagentur Scope hat das Asset Management Rating der Pegasus Capital Partners (Pegasus) mit A+AMR bestätigt. Damit bescheinigt Scope dem Unternehmen erneut eine hohe Qualität sowie Kompetenz im Asset Management von Immobilien.
Pegasus und REAL ASSET realisieren nachhaltiges Wohnbauprojekt in Holzkirchen
Erlangen/München, 21. Februar 2025 – Pegasus beteiligt sich an der Entwicklung eines neuen Wohnbauprojekts in der Erlkamerstraße in Holzkirchen, einer attraktiven Wohnlage im Münchner Umland. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der REAL ASSET Gruppe wurde das Areal mit Bestandsobjekten und einem genehmigten Vorbescheid für mehrere Mehrfamilienhäuser erworben.