Projekt Beschreibung
NEWCO und Pegasus kaufen Büroentwicklung in Stuttgart

Die in München ansässige NEWCO Development hat gemeinsam mit ihrem Joint Venture Partner Pegasus Capital Partners in prominenter Lage, am Eingang ins Gewerbegebiet von Stuttgart-Vaihingen, das Gebäudeensemble Handwerkstraße 5 und 7 erworben.
Im Gebäude Handwerkstraße 5 entstehen im Zuge einer umfangreichen Sanierung moderne Büros mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 7.500 qm. Der Gebäudeschnitt mit einem zentralen Treppenhaus und Split – Level bietet ein Höchstmaß an Flexibilität für künftige Nutzer. Das Gebäude Handwerkstraße 7 wird abgerissen und durch einen ebenso hochmodernen Büroneubau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 12.500 qm ersetzt. In einer Tiefgarage sind ca. 160 Stellplätze vorgesehen, weitere ca. 40 befinden sich im Außenbereich. Die Fertigstellung ist für 2025 vorgesehen, die Projektplanung stammt vom Stuttgarter Architekturbüro PSK Generalplaner.
„Wir freuen uns, erfahrene Partner im Bereich von Kapitalbeteiligungen und Projektfinanzierungen an unserer Seite zu haben. Die aktuellen Entwicklungen am Markt und die zugrunde liegenden politischen Entwicklungen fließen in unsere Planungen und Entscheidungen ein, denn schließlich wirken sich auch diese externen Faktoren auf künftige Arbeitswelten und den Flächenbedarf aus“, so Thomas Männel, geschäftsführender Gesellschafter der NEWCO Development. „Die Maßnahmen mit Revitalisierung und Neubau ergänzen sich hervorragend und das Angebot umfasst ein ganzheitliches Konzept unter Berücksichtigung der Themen New Work, Nachhaltigkeit und Mobilität“, so Thomas Männel weiter.
„Der Standort, die Projektkonzeption und die Kompetenz unserer Partner haben uns davon überzeugt, diese Beteiligung einzugehen. Wir sehen sehr gute Marktchancen sowohl für die geplante Bestandsentwicklung als auch für den Neubau. Die gute Lage des Projektes und die angestrebte DGNB-Gold-Zertifizierung sind zentrale Faktoren zur erfolgreichen Platzierung am Markt“, so Asmus Frhr. von Eyb, CEO Pegasus Capital Partners.
Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und ein von KINGSTONE Debt Advisory beratener Kreditfonds begleiten das Projekt als langfristige Finanzierungspartner.
Die Käuferseite wurde rechtlich beraten durch WAGENSONNER Rechtsanwälte mbB, die Verkäuferseite durch McDermott Will & Emery. Die Vermittlung der Transaktion erfolgte durch Office Investment JLL Stuttgart.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Das Pegasus Capital Partners Joint Venture PIC REAL ESTATE erwirbt innerstädtische Büroimmobilie in Nürnberg
Nürnberg, 03. April 2025 – Die PIC REAL ESTATE, ein Joint Venture der Pegasus Capital Partners und der PIC Capital Partners, hat eine Value-Add-Office-Immobilie in zentraler Nürnberger Stadtlage erworben. Die nach Auszug des Nutzers geplante Sanierung markiert den Start der strategischen Neupositionierung des Bürogebäudes im Markt.
Pegasus Capital Partners trotzt schwierigem Marktumfeld und bestätigt A+ Rating
Erlangen, 14. März 2025 – Die Ratingagentur Scope hat das Asset Management Rating der Pegasus Capital Partners (Pegasus) mit A+AMR bestätigt. Damit bescheinigt Scope dem Unternehmen erneut eine hohe Qualität sowie Kompetenz im Asset Management von Immobilien.
Pegasus und REAL ASSET realisieren nachhaltiges Wohnbauprojekt in Holzkirchen
Erlangen/München, 21. Februar 2025 – Pegasus beteiligt sich an der Entwicklung eines neuen Wohnbauprojekts in der Erlkamerstraße in Holzkirchen, einer attraktiven Wohnlage im Münchner Umland. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der REAL ASSET Gruppe wurde das Areal mit Bestandsobjekten und einem genehmigten Vorbescheid für mehrere Mehrfamilienhäuser erworben.