Projekt Beschreibung
Pegasus Capital Partners stellt mit Martin Führlein als neuem CEO die Weichen für die weitere Unternehmensentwicklung

Erlangen, 20. Februar 2024 – Pegasus Capital Partners (Pegasus), ein Anbieter von Mezzanine-Kapital, Co-Investor und Asset Manager für Neubauprojekte und Bestandsentwicklungen im deutschsprachigen Raum, treibt die Unternehmensentwicklung mit der Neuordnung seiner Geschäftsführung voran: Martin Führlein, bisher Vorstandsmitglied und Geschäftsführer bei der GRR Group, übernimmt zum 18. März dieses Jahres die Position des CEO und wird Vorsitzender der Geschäftsführung. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung des strategischen Finanzierungs- und Kapitalpartners für Immobilienunternehmen bleiben Asmus Freiherr von Eyb und Oliver Wiegandt.
Jan Bettink, Vorsitzender des Beirats von Pegasus Capital Partners, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Martin Führlein einen ausgewiesenen und bestens vernetzten Immobilienexperten als CEO gewonnen haben. Die großartige Entwicklung, die die GRR AG als Teil der Provinzial Asset Management in seiner Ära genommen hat, ist neben seiner Persönlichkeit überzeugender Grund dafür, warum wir gerade ihn für den Richtigen halten, Pegasus auf die nächste Stufe der Unternehmensentwicklung zu führen. Gleichzeitig gilt unser großer Dank Asmus von Eyb, der als Interims-CEO die Geschicke von Pegasus in herausfordernden Zeiten umsichtig gelenkt hat.“
Martin Führlein sagt zu seinem Engagement als CEO von Pegasus Capital Partners: „Pegasus zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Mezzanine-Partnering mit Fokus auf den deutschsprachigen Markt. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung und dem erfolgreichen Pegasus-Team das Unternehmen weiterentwickeln und auch für institutionelle Investoren stärker öffnen kann. Mezzanine-Finanzierungen stellen eine wichtige Säule der Immobilienwirtschaft dar und werden gerade in Zeiten, in denen klassische Finanzierungsinstitute zurückhaltend agieren, mehr denn je benötigt. Pegasus wird dieser Funktion auch zukünftig gerecht werden und nachhaltige, wirtschaftlich überzeugende Immobilienprojekte in Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern ermöglichen. So schaffen wir lukrative Investments für unsere Investoren und ermöglichen den beteiligten Projektpartnern die Umsetzung.“
Martin Führlein führte Ende vergangenen Jahres die GRR Real Estate Management GmbH mit Sitz in Nürnberg (GRR REM), einen auf Nahversorgungszentren mit dem Schwerpunkt Lebensmitteleinzelhandel spezialisierten Asset Manager mit 80 Mitarbeitenden und Assets under Management von knapp zwei Mrd. EUR in den vielbeachteten Zusammenschluss mit GARBE Institutional Capital. Seit 2015 arbeitete er als Vorstand der GRR AG und Geschäftsführer der GRR REM sowie verschiedener Zweckgesellschaften und war so Mitglied der Geschäftsleitung der GRR Group. Zuvor war der Rechtsanwalt und Steuerberater mehr als eine Dekade für Rödl & Partner tätig, einem auf den Mittelstand fokussierten interdisziplinäre Beratungsunternehmen. Partner seit dem Jahr 2008, arbeitete er dort in der Niederlassung Nürnberg sowie der Dependance Hamburg, die er auch leitete.
Ansprechpartner für die Presse
Sven Klimek Feldhoff & Cie. GmbH
Telefon: +49 (69) 2648677- 235
Mobil: +49 159 0167 6721
Email: sk@feldhoff-cie.de
Über Pegasus Capital Partners GmbH
Pegasus Capital Partners (Pegasus) ist ein Spezialist für Immobilien-Investments mit Hauptsitz in Erlangen. Als strategischer und umfassender Finanzierungs- und Kapitalpartner bietet Pegasus fundiertes Immobilien-Know-how in Verbindung mit der Bereitstellung von Eigenmitteln bzw. eigenkapitalersetzenden Instrumenten (Mezzanine-Kapital) für Projektentwickler, sowohl bei Neubauten als auch für Bestandsentwicklungen. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 65 Projektbeteiligungen mit einem Gesamtvolumen von rund 2,7 Milliarden Euro erfolgreich zum Abschluss gebracht. Der Fokus des mittelfränkischen Investmenthauses liegt auf Transaktionen in prosperierenden Metropolregionen in Deutschland sowie in der österreichischen Hauptstadt Wien.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Pegasus Capital Partners trotzt schwierigem Marktumfeld und bestätigt A+ Rating
Erlangen, 14. März 2025 – Die Ratingagentur Scope hat das Asset Management Rating der Pegasus Capital Partners (Pegasus) mit A+AMR bestätigt. Damit bescheinigt Scope dem Unternehmen erneut eine hohe Qualität sowie Kompetenz im Asset Management von Immobilien.
Pegasus und REAL ASSET realisieren nachhaltiges Wohnbauprojekt in Holzkirchen
Erlangen/München, 21. Februar 2025 – Pegasus beteiligt sich an der Entwicklung eines neuen Wohnbauprojekts in der Erlkamerstraße in Holzkirchen, einer attraktiven Wohnlage im Münchner Umland. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der REAL ASSET Gruppe wurde das Areal mit Bestandsobjekten und einem genehmigten Vorbescheid für mehrere Mehrfamilienhäuser erworben.
Pegasus Capital Partners und Engelhardt Real Estate Group entwickeln rund 90 Studierendenapartments in Nürnberg
Erlangen/Nürnberg, 10. Februar 2025 – Unter der von beiden JV-Partnern betriebenen Marke Studio Apartments Factory entsteht im zentral gelegenen Stadtteil St. Peter, in der Burgerstraße 59-61, knapp 2.000 m² Wohnfläche zur studentischen Nutzung.