Projekt Beschreibung
Volksbank BraWo steigt als strategischer Partner bei Pegasus Capital Partners ein

- Volksbank BraWo erwirbt 50 % der Unternehmensanteile
- Alle Altgesellschafter bleiben an Bord
- Jan Bettink als Beiratsvorsitzender weitere zwei Jahre im Amt bestätigt
- Ausbau der Geschäftstätigkeit über neue Nord-Süd Achse
Erlangen/Braunschweig, 30. Juni 2022 – Der in Erlangen ansässige Funding- und Investmentmanager Pegasus Capital Partners (Pegasus) erweitert seinen Gesellschafterkreis und hat mit der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg (Volksbank BraWo) einen strategischen Investor gewonnen. Die niedersächsische Genossenschaftsbank hat 50 Prozent der Unternehmensanteile an Pegasus erworben und ist damit neuer Ankergesellschafter des Investmenthauses. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Weitere Gesellschafter des Unternehmens sind namhafte deutsche Family Offices sowie der Mitgründer und Beiratsmitglied von Pegasus, Dr. Matthias Hubert.
Im Rahmen der Transaktion haben die bisherigen Gesellschafter, die sämtlich an Bord bleiben, Anteile an die Volksbank BraWo übertragen. Personelle Auswirkungen sind mit dem Einstieg des Geldinstituts nicht verbunden. So wird Jan Bettink, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BerlinHyp AG, weiterhin als Vorsitzender des Beirats fungieren. Dieser wurde jüngst für zwei weitere Jahre in seinem Amt als Beiratsvorsitzender bei Pegasus bestätigt.
„Mit der Aufnahme der Volksbank BraWo in den Gesellschafterkreis gehen wir eine strategische Partnerschaft mit einem institutionellen Akteur ein, der es uns ermöglicht, über die Standorte in Braunschweig, Hamburg, Berlin und Hannover eine Achse für Immobilienfinanzierungen bis nach Bayern zu ziehen“, sagt Jan Bettink. „Mit dem Einstieg der Volksbank BraWo und dem damit verbundenen Zugang zum genossenschaftlichen Netzwerk stärken wir unsere Positionierung als ausgewiesener und leistungsfähiger Finanzpartner für den Mittelstand, der regionale Expertise und umfassendes Immobilien-Know-how mit einem breiten Kapitalzugang verbindet“, ergänzt Asmus Frhr. von Eyb, CEO von Pegasus Capital Partners.
„Mit der Beteiligung an der Pegasus Capital Partners gewinnen wir einen der führenden Mezzanine-Kapital-Anbieter für anspruchsvolle Immobilienprojekte. Die strategische Partnerschaft eröffnet uns auf beiden Seiten attraktive Möglichkeiten im gesamten Finanzierungsbereich aber auch in der Projekt- und Bestandsentwicklung sowie im Asset-Management – und dies, durch unsere jeweiligen geographischen Standorte nunmehr bundesweit. Mit unseren gemeinsamen Stärken, unserer Expertise und unseren Netzwerken setzen wir auf die breite Erschließung werthaltiger Ertragssynergien und werden unsere Marktposition substanziell weiter ausbauen“, so Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo.
VICTORIAPARTNERS agierte bei der Transaktion als Financial Advisor für Pegasus Capital Partners.
WEITERE PRESSEARTIKEL
Pegasus Capital Partners: Ralf Bauderer folgt auf Jan Bettink als Beiratsvorsitzender
Erlangen, 3. Juli 2025 – Ralf Bauderer übernimmt den Vorsitz des Beirats von Pegasus Capital Partners. Der 58-Jährige tritt zum 2. Juli 2025 die Nachfolge von Jan Bettink an, der dem Gremium seit 2017 angehörte und seit 2020 vorsaß.
Zukunftsfähig und nachhaltig: Büroimmobilie in Rosenheim mit LEED Gold ausgezeichnet
Erlangen, 26. Juni 2025 - Das Bürohochhaus der von Pegasus Capital Partners (Pegasus) gemeinsam mit Tristan Capital Partners, für deren EPISO 5 Fonds, gehaltene Liegenschaft in der Klepperstraße 26 in Rosenheim wurde mit dem LEED Gold-Zertifikat ausgezeichnet.
Das Pegasus Capital Partners Joint Venture PIC REAL ESTATE erwirbt innerstädtische Büroimmobilie in Nürnberg
Nürnberg, 03. April 2025 – Die PIC REAL ESTATE, ein Joint Venture der Pegasus Capital Partners und der PIC Capital Partners, hat eine Value-Add-Office-Immobilie in zentraler Nürnberger Stadtlage erworben. Die nach Auszug des Nutzers geplante Sanierung markiert den Start der strategischen Neupositionierung des Bürogebäudes im Markt.